A K T E U R E

Die Musiker bringen Erfahrungen aus diversen musikalischen Gefilden mit - von Berührungen mit der Tanzmusik über Verbindungen zum Blues bis hin zu Sympathien für den Jazz. Ihre Rock- und Pophits aber präsentieren sie mit past perfect wie aus einem Guss, mit Retro-Sound und ausgeprägter Spielfreude - heute wie schon damals.

 

Ulrich Dünnewald 

Schlagzeug und Percussion

Angefangen hat es bei dem gebürtigen Sendenhorster, der heute in Ostbevern lebt, mit der Jazz-Rock-Band HOBBIT, zu der auch Johannes Drees und Volker Präkelt gehörten.

Über die Jahre hat Ulrich Dünnewald vielfältige Erfahrungen in vielen und auch unterschiedlichen Bands gesammelt, um nur einige zu nennen: BLUES COMPANY, GLIMMER TWINS, HOTEL ATLANTIC, LOS CASSETTIS, PARTOUT, RAZZLE DAZZLE und natürlich auch past perfect.

Heute ist er parallel noch mit seinen Projekten THINWOOD & FRIENDS und mit dem bekannten Bluesmusiker MATT WALSH unterwegs. Darüber hinaus hat er eine Übungsmatte für Schlagzeuge entwickelt, die er THINWOOD nennt.

Fotos: Michael Kestin 

Volker Präkelt

Keyboards und Gesang

Der heute in Hamburg lebende Musiker hat schon während seines Studiums in Münster diversen Formationen seinen musikalischen Stempel aufgedrückt. Das begann schon 1976, als er in seiner ersten Band in Münster, JOINT STOCK COMPANY, bereits auf Clemens Homann stieß. Weiter ging es mit der Jazz-Rock-Band HOBBIT, in der er Ulrich Dünnewald und Johannes Drees kennenlernte, parallel spielten die drei bei past perfect. Seine Bands danach waren in Münster z. B. GEBRÜDER ENGEL, GLIMMER TWINS, LITTLE BIG BAND oder PLÖP.

In Hamburg hat Volker Präkelt aktuell ein weiteres Bandprojekt: THE SOUL COOKERS.

Fotos: Michael Kestin

Johannes Drees

Gitarre und Gesang

Als junger Musiker befasste sich der Sendenhorster Gitarrist mit komplizierten Jazz-Skalen, zunächst in der Band MOOS, FARN und BLATTWERK, danach bei HOBBIT - dort zusammen mit Ulli Dünnewald und Volker Präkelt. Erst später entdeckte er seine Liebe zu wuchtigen Rock-Akkorden, vor allem auch bei past perfect in den frühen 1980-er Jahren. Nach einigen Jahren in der Band WISHING WELL gründete er dann 2004 zusammen mit Clemens Homann und Ulrich Dünnewald EASY COVER. 

Neben past perfect bietet Johannes Drees derzeit zusammen mit Clemens Homann ein außergewöhnliches Programm mit SONGS UP PLATT als das Duo DE PLATTKÖPPE an - näheres dazu hier: 

www.plattkoeppe.de

Fotos: Michael Kestin 

Clemens Homann

Bass und Gesang

Bereits Anfang der 1970-er Jahre tourte der in Riesenbeck Aufgewachsene mit der bekannten Tanzkapelle ECHOKINKS als Sänger und Rhythmus-Gitarrist durchs Münsterland. 1976 stieg er auf den Bass um und war in Münster Mitbegründer der Coverband JOINT STOCK COMPANY, 1980 ging es dann weiter mit past perfect, um die Milleniums-Wende herum spielte er bei MIDLIVE und war danach Gründungsmitglied von EASY COVER. 

Parallel zu past perfect bietet Clemens Homann mit Johannes Drees zusammen im Duo als DE PLATTKÖPPE ein einzigartiges Programm mit SONGS UP PLATT an - näheres dazu hier:

www.plattkoeppe.de

Außerdem ist Clemens Homann der Manager von DE PLATTKÖPPE und past perfect. 

Fotos: Michael Kestin